Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Vertiefungsseminar ist die vorherige Teilnahme an der Einführungsveranstaltung: Gewaltfreie Kommunikation – Einführung und Praxistraining für Kindertagespflegepersonen (6 Ustd)
Einfühlsame Kommunikation setzt ein gutes Verständnis der eigenen Gefühle und Bedürfnisse voraus. Nur so sind wir in der Lage auch ein Verständnis und Empathie für die Situation und Empfindungen unseres Gegenübers zu entwickeln.
Dieser Vertiefungskurs baut auf den Inhalten des GFK - Einführungs- und Praxistrainings auf und legt einen tieferen Fokus auf Bedürfnisse als Herzstück der GFK. Neue Übungen und Gesprächsanlässe bieten in diesem interaktiven Onlinekurs den Raum für Selbstreflexion und praxisnahen Austausch.
Inhalte:
- Reflexion und Selbstempathie
- Die Landkarte: Verantwortung für die eigenen Gefühle übernehmen
- Bedürfnisse und Werte als Herzstück der GFK
- Abgleich von Landkarten: Praktische Anwendung in Gesprächssituationen
Gewaltfreie Kommunikation - Landkarten der einfühlsamen Kommunikation
Vertiefungsseminar (6 Ustd)
Dienstag, 21.11.2023 und Dienstag, 28.11.2023, 19.00 – 21.15 Uhr
Online-Veranstaltung durch ZOOM
Leitung: Danica Schaab, Psychologin
Teiln.-Beitrag: 18,00 €
Anmeldung: www.ktp-bonn-kurse.de